Skip to main navigationSkip to main contentSkip to page footer- zweite Fremdsprache ab dem 6. Schuljahr
- kompetenzorientierter Unterricht mit Hilfe des Lehrwerks <À plus> vom Cornelsen-Verlag
- konsequente Förderung der mündlichen Sprachkompetenz
- mündliche Klassenarbeiten (eine pro Schuljahr) als seit Jahren etabliertes und angewandtes Konzept
- regelmäßige Teilnahme an den individuellen Austauschprogrammen Schuman, Sauzay und Voltaire
- Angebot, das international anerkannte Sprachdiplom DELF scolaire abzulegen
- regelmäßiger Besuch des France Mobil, um den Schülern und Schülerinnen die Sprache und Kultur Frankreichs auch spielerisch nahezubringen
- als Brückensprache für andere romanische Sprachen
- als Hilfe beim Erlernen des englischen Wortschatzes
- Frankreich, Deutschlands größter Nachbar und wichtigster Handelspartner
- Französisch als das Plus, um sich beim Berufseinstieg von Mitbewerbern abzusetzen
- zahlreiche deutsch-französische Ausbildungsmöglichkeiten in der Großregion, die durch die Grenzlage des Saarlandes genutzt werden können
back-to-top