Religion / Ethik

Evangelische Religion am GO

„Der Mensch hat ein Recht auf Religion so gut wie auf ein Dach, das ihn schützt vor Wetter und Wind.“ (Richard Kabisch)

Dem Recht  auf religiöse Bildung  ist der evangelische Religionsunterricht verpflichtet. Er bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, sich im Blick auf die „großen Fragen“ - sowohl des eigenen Lebens als auch der Menschheit im Allgemeinen - zu orientieren: „Woher komme ich? Wer bin ich? Wohin gehe ich? Was soll ich tun?“ – Diese Fragen werden vor dem Hintergrund des christlichen Glaubens gemeinsam bedacht. Der Religionsunterricht ermutigt die Schüler, eigene Antworten auf diese Fragen zu formulieren; er fördert die religiöse Sprachfähigkeit, schult das ethische Urteilsvermögen und unterstützt den Erwerb interreligiöser Kompetenzen. Die Jugendlichen können im evangelischen Religionsunterricht lernen, wie man in der heutigen Welt den christlichen Glauben verstehen und leben kann.

Katholische Religion am GO

Ethik am GO