GO am Rande des Weltalls

Projektwoche

Start eines Wetterstratosphärenballons am Gymnasium Ottweiler

Flughöhe: ca. 35.000 m, nach dem Platzen des Ballons Landung bei Bonn.
Messgeräte für Druck, Geschwindigkeit und Temperatur, Kameras

Ein ausführliches Interview mit Projektleiter Heiko Korb und Teammitglied Maximilian Bauer ist auf dem Youtube-Kanal des GO und unter folgendem Link zu finden: Gymnasium Ottweiler - YouTube

Ein Ballon gefüllt mit Helium wurde am 09.07.2024 auf dem Schulhof zum Steigen gebracht. Die Schüler/innen haben mit den Lehrern Herrn Dr. Kreis, Herrn Korb, Herrn Haupenthal und Herrn Zimmer diesen spektakulären Versuch mit einem Ballon, der in den Himmel entschweben sollte, gewagt. In Gemeinschaftsarbeit wurden viele dafür notwendige Sachen zusammengestellt, wie zum Beispiel eine Box mit einem GPS Gerät und Kameras.

Ein paar wesentliche Fakten zum Ballon:

  • Die Flugdauer betrug 3-4 Stunden
  • Der Ballon sollte eigentlich nach Koblenz fliegen (wurde mit einer Wetter App   ausgerechnet, hat aber die Richtung geändert)
  • Der Ballon stieg unglaubliche 34 km (zum Vergleich: Felix Baumgartners legendärer Stratosphärensprung startete in einer Höhe von 39 km)
  • Gefüllt wurde er mit 20-25 Litern Helium
  • Inklusive Messgerät  für Höhe und GPS Gerät betrug das Gewicht der Sonde 1,466 kg

Das GPS Gerät hat am Anfang kein Signal gegeben, so dass die Schüler/innen und Lehrer nicht wussten, wo der Ballon heruntergekommen war. Nach einiger Zeit haben sie ein Signal bekommen und es sind acht Schüler und zwei Lehrer zusammen hingefahren. Der Ballon wurde in Herrschen an der Sieg zwischen Bonn und Hamm gefunden. Der Ballon ist somit ungefähr 250 km geflogen.

Es war viel Aufwand und die Planung hat lange gedauert, aber das Projekt ist im Großen und Ganzen gelungen, den Schüler/innen und den Lehrern hat es viel Spaß gemacht. Das Projekt, das rund 2.200 Euro gekostet hat, wurde finanziert durch Spenden von Eltern und Sponsoren.

Die Sponsoren waren unter anderem:

  • INGENIEURBÜRO GROTHE,
  • form & farben
  • POLYCINE FILM SOLUTIONS FOR LIFE
  • DR. THEISS
  • LOGOPÄDIE SWANTJE ZÄGE