Die Neuverfilmung des Antikriegsromans "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque hat neues Interesse an der filmischen Darstellung des Ersten Weltkriegs geweckt. Der oskarprämierte Film steht im Zentrum unseres Projektes und wird auch mit dem gleichnamigen Klassiker aus dem Jahr 1930 verglichen. Daneben werden weitere Filme der letzten Jahre, die sich mit der Thematik beschäftigt haben, so z.B. "1917", "My Boy Jack" oder "Mathilde - Eine große Liebe", untersucht. Abgerundet wird das Projekt durch einen Besuch der Austellung "Der deutsche Film" im Weltkultur Völklinger Hütte.