Die Unterzeichnung der Vereinbarung fand in den Räumen des Gymnasiums statt. Anwesend waren Mark Hubertus, der Schulleiter des Gymnasiums Ottweiler, der die AG gemeinsam mit seinem Kollegen Simon Maurer an der Schule leitet. Auf Seiten des Schachclubs nahmen der Vorsitzende Dennis Feidt sowie Jonas Feidt teil, die die Schach AG seitens des Vereins unterstützen werden.
„Wir freuen uns sehr über diese Kooperation“, erklärte Schulleiter Mark Hubertus. Mit dem zusätzlichen Know-how und der Erfahrung des Schachclubs Turm Illingen wird das Training noch professioneller gestaltet.
Auch Dennis Feidt zeigte sich begeistert: „Die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Ottweiler ist für uns eine große Chance, junge Talente zu fördern und für das Schachspiel zu begeistern. Wir sind überzeugt, dass beide Seiten von dieser Partnerschaft profitieren werden.“
Die Schach AG, die 2023 ihr fünfzigjähriges Bestehen feierte und der Schule 2020 das Siegel „Deutsche Schachschule“ bescherte, erfreut sich großer Beliebtheit. „Schach ist nicht nur ein Spiel, sondern fördert auch das logische Denken, die Konzentration und die Geduld“, betonte Mark Hubertus. „Mit der Unterstützung des Schachclubs Turm Illingen können wir unseren Schülerinnen und Schülern eine noch bessere Ausbildung in diesen wichtigen Bereichen bieten.“
Jonas Feidt, der selbst Schüler des Gymnasiums war und maßgeblich zu vielen Erfolgen der Schulmannschaften beitrug, war 2022 Landesmeister und ist neben seiner spielerischen Tätigkeit auch als Jugendtrainer im Verein aktiv. Der Informatikstudent, der diese Aufgabe ehrenamtlich ausübt, wird regelmäßig am Gymnasium präsent sein und die Schülerinnen und Schüler betreuen.
Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt in der Förderung des Schachsports in der Region und zeigt, wie wichtig es heutzutage ist, dass Schule und Verein ihre Kräfte bündeln. Alle beteiligten blicken gespannt auf die kommenden Projekte und die neuen Möglichkeiten, die sich durch diese Partnerschaft ergeben.