Erasmus+ Lehrerfortbildung in Athen

Erasmus

Back to the roots of democracy

Frau Lutter und Frau Greif haben im Dezember 2024 an einer spannenden Erasmus+ Lehrerfortbildung mit dem Titel "Rediscovering the Roots of Democracy: From Ancient Greece to the European Union" teilgenommen. Diese Fortbildung fand in Athen statt und bot die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Meilensteinen auf dem Weg zur Demokratie auseinanderzusetzen. Zu den Schwerpunkten gehörten:

  • Einführung in die griechische Geschichte: Ein Überblick über die Entwicklung von der Steinzeit bis zur Gegenwart und der modernen Demokratie.
  • Meilensteine der Demokratie: Meilensteige auf dem Weg zur Demokratie mit Diskussion über die Unterschiede zwischen heutigen Demokratien und den Ursprüngen der Demokratie in Griechenland.
  • Demokratische Kultur: Strategien zur Vermittlung von Werten, die für eine demokratische Gesellschaft wichtig sind, gerade in den heutigen, diversen Schulsettings. Umgang mit Diversität.
  • CDC-Modell: Bewusstmachung der Kompetenzen, die erforderlich sind, um in einer Demokratie zu leben und deren Werte an Schülerinnen und Schüler zu vermitteln.

Ein Highlight der Fortbildung war der Besuch der Pnyx, dem Ort der ersten demokratischen Versammlung, sowie eine Besichtigung der beeindruckenden Akropolis. Diese kulturellen Erlebnisse ermöglichten es die theoretischen Inhalte des Kurses mit lebendigen historischen Stätten zu verbinden.

Insgesamt war es eine gewinnbringende Erfahrung, die nicht nur das Wissen über demokratische Prozesse vertiefte, sondern auch neue Perspektiven für den Unterricht eröffnete. In Zukunft soll das Gelernte in den Schulalltag integriert werden, um Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis für die Wurzeln und Werte der Demokratie zu vermitteln.