Im April 2023 nahmen Frau Greif und Frau Gaffga an einer internationalen Fortbildung zum Thema "Flipped Classroom" in Valencia teil. Gemeinsam mit Lehrkräften aus Italien, Polen und Spanien erarbeiteten sie neue Ansätze für einen effektiveren Unterricht.
Beim Flipped Classroom-Konzept wird der traditionelle Unterrichtsablauf "umgedreht". Schülerinnen und Schüler eignen sich theoretische Inhalte selbstständig zu Hause an, meist mithilfe digitaler Medien wie Lernvideos. Die Präsenzzeit in der Schule wird dann für praktische Anwendungen, Übungen und vertiefte Diskussionen genutzt.
Das Flipped Classroom-Modell bringt einige Vorteile mit sich:
- Individuelles Lerntempo: Schüler können Inhalte in ihrem eigenen Tempo erarbeiten und bei Bedarf wiederholen.
- Effiziente Nutzung der Unterrichtszeit: Mehr Zeit für praktische Anwendungen und individuelle Betreuung im Klassenzimmer.
- Förderung der Selbstständigkeit: Schüler übernehmen mehr Verantwortung für ihren Lernprozess.
- Flexibilität: Lerninhalte sind jederzeit abrufbar, was bei Krankheit oder zur Prüfungsvorbereitung hilfreich ist.
Die Fortbildung in Valencia hat den teilnehmenden Lehrkräften wertvolle Einblicke und neue Ideen für die Umsetzung des Flipped Classroom-Konzepts vermittelt. Durch den internationalen Austausch konnten vielfältige Perspektiven gewonnen werden, die in Zukunft auch am Gymnasium Ottweiler zum Einsatz kommen sollen. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf einen modernisierten, interaktiveren Unterricht freuen, der ihre individuellen Lernbedürfnisse noch besser berücksichtigt.